Zu Gast bei Basigmetzg AG – Wurst-Seminar
Mittwoch, 21. Mai 2025
Am 21. Mai 2025 durfte unser Verein einen ganz besonderen Anlass erleben: Wir waren zu Gast bei der Basimetzg AG, wo uns ein spannendes und lehrreiches Wurst-Seminar erwartete. Eingeladen hatte uns eines unserer Vereinsmitglieder – und so fanden sich zahlreiche Interessierte ein, um gemeinsam in die faszinierende Welt der Wurstherstellung einzutauchen.
Geleitet wurde der Abend von Migjen Rashiti und Etienne Rudin, zwei erfahrenen Fachleuten der Basimetzg AG. Zu Beginn führte uns Etienne Rudin mit viel Engagement und Know-how in die Grundlagen der Wurstproduktion ein: von der Auswahl der Zutaten über die richtige Würzung bis hin zum Befüllen der Därme. Anschliessend zeigte uns Migjen Rashiti den Betrieb selbst – wir durften einen Blick hinter die Kulissen werfen und das Büro, das Lager sowie den ansprechend gestalteten Verkaufsladen besichtigen.
Der praktische Teil war das Highlight des Abends: Jeder von uns durfte seine ganz eigene Wurstmischung zusammenstellen. Zur Verfügung standen dabei eine Vielzahl an erlesenen Zutaten, darunter Kreuzkümmel, getrocknete Tomaten, Oliven, eine Würzmischung "Toscana", Pfeffer, Paprika und vieles mehr. Mit Begeisterung und Kreativität wurden die Gewürze abgewogen, das Fleisch vermengt und kräftig durchgeknetet.
Anschliessend füllten wir das fertige Wurstbrät mithilfe eines Wurstdressiergeräts (so der Fachbegriff für die Wurstpresse) in Naturdärme. Unter fachkundiger Anleitung lernten wir, wie man die langen Wurststränge gekonnt zu einzelnen Portionen abdreht – eine kleine Herausforderung, die für manchen Lacher und viel Freude sorgte.
Zwischendurch konnten wir uns bei einem reichhaltigen Fleischapéro stärken. Verschiedene Spezialitäten aus der hauseigenen Produktion luden zum Geniessen ein und machten Lust auf mehr.
Dank der grossartigen Betreuung durch das Team der Basimetzg AG nahmen wir nicht nur selbstgemachte Würste, sondern auch viel neues Wissen, spannende Einblicke und schöne Erinnerungen mit nach Hause. Es war ein Abend, der eindrücklich zeigte, wie viel Leidenschaft, Handwerk und Sorgfalt in einer guten Wurst stecken.
Wir danken der Basimetzg AG, Migjen Rashiti und Etienne Rudin ganz herzlich für diesen rundum gelungenen Anlass!
Foto & Text: Bruno Podetti