WIR SCHAFFEN VERBINDUNG!
Mittwoch, 24. September 2025

Am Abend des 24. September 2025 fand im neuen Hauptsitz der Raiffeisen in Bülach das Raiffeisen Leasing Forum statt – ein rundum gelungener Anlass, der spannende Einblicke in die Welt des modernen Leasings bot.

Schon der Auftakt, die exklusive Führung durch das neue Gebäude, sorgte für Staunen. Der Hauptsitz präsentierte sich sehr modern eingerichtet und mit vielen kreativen Details ausgestattet. Besonders eindrücklich war die Vielfalt der Räume: gemütliche Sitzungszimmer mit Sofas, technisch ausgelegte Besprechungsräume mit Spielkonsole und 3D-Brille für Technikbegeisterte sowie funktionell-moderne Sitzungszimmer für Kundengespräche. Ein echter Blickfang waren die abwechslungsreichen Tapeten – mal farbenfroh, mal dezent – die jedem Raum eine ganz eigene Stimmung verliehen. Abgerundet wurde der erste Eindruck durch das offen gestaltete Foyer, das mit seiner freundlichen Atmosphäre sofort zum Verweilen einlädt.

Auch die Architektur zeigte sich abwechslungsreich: unterschiedliche Treppen – mal in moderner Stahloptik, mal in warmem Holz – führten durch das Gebäude, ergänzt von farblich variierenden Teppichen, die jedem Bereich ein eigenes Gesicht gaben. Die Büroflächen waren in Gruppen angeordnet, was den Austausch fördert und gleichzeitig Struktur schafft. Für die Mitarbeitenden bot das Haus zudem einen attraktiven Aufenthaltsbereich mit kleiner Küche, Kaffeemaschinen und Mikrowellen – ein Ort, der zum Pausieren und Begegnen einlädt.

Nach diesem inspirierenden Rundgang eröffnete Leasing-Experte Samuel Engel von Raiffeisen Schweiz den Abend mit einem praxisnahen und aufschlussreichen Fachreferat. Er zeigte eindrücklich, dass Leasing weit mehr ist als Zahlen und Verträge: Mit cleveren Beispielen, praktischen Tipps und Einblicken aus der Praxis wurde deutlich, wie Unternehmen mit dem richtigen Leasing-Partner strategisch investieren und nachhaltig wachsen können.

Neben den fachlichen Inputs bot das Forum reichlich Gelegenheit zum Austausch. Mitglieder des Gewerbevereins Höri und Vertreter der Raiffeisen nutzten den Abend, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Ideen zu teilen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Bei Apéro und feinen Häppchen entstand eine lebendige Atmosphäre, die den Anlass abrundete und ihm einen ganz besonderen Charakter verlieh.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Raiffeisenbank Züri-Unterland für die hervorragende Organisation und Gastfreundschaft. Der Gewerbeverein Höri blickt auf einen inspirierenden Abend zurück und freut sich, dass der Anlass einen so wertvollen Beitrag zum Austausch innerhalb der regionalen Wirtschaft leisten konnte.

Bilder von Raiffeisenbank Züri-Unterland