Räbeliechtli-Umzug
Donnerstag, 07. November 2024Am Donnerstag, dem 7. November 2024, fand in Höri der alljährliche Räbeliechtli-Umzug statt, organisiert vom Gewerbeverein Höri. Dank grosszügiger Spenden der Mitglieder des Gewerbevereins und dem engagierten Einsatz zahlreicher Helfer konnte der Umzug auch dieses Jahr erfolgreich finanziert und durchgeführt werden.
In diesem Jahr spielte das Wetter mit, sodass der Umzug bei angenehmen Temperaturen und trockenem Himmel stattfinden konnte.
Pünktlich um 18:30 Uhr wurden die Strassenlichter gelöscht, und die Tambouren leiteten mit einem kraftvollen Wirbelschlag den Start des Umzugs ein.
Es ist jedes Mal eine Freude, die glücklichen Kinder mit leuchtenden Augen zu sehen, wie sie stolz ihre kunstvoll geschnitzten Räben tragen und am Umzug teilnehmen.
Leider fällt es vielen Kindern schwer, den Anweisungen der Helfer zu folgen, und es fehlt gelegentlich an Respekt gegenüber den Sicherheitsvorgaben. Um die Sicherheit aller zu gewährleisten, wäre es wichtig, dass die Kinder die Tambouren nicht überholen und etwas Abstand halten, damit sich die Tambouren frei bewegen können.
Die Route führte über die Wehntalerstrasse – Bücklerstrasse – Gentertstrasse – Dörndlerweg – Sandackerstrasse – Altmannsteinstrasse – Feldwiesstrasse bis zur Schulhausstrasse. Nach etwa 45 Minuten kehrten die Teilnehmer zum Feuerwehrlokal in Höri zurück, wo sie musikalisch von der Dorfmusik Höri empfangen wurden. Gross und Klein konnten sich bei warmen Getränken wie Gemüsebouillon und Früchtetee sowie Wienerli (klassisch und alternativ als Geflügelvariante) stärken. Die heissen Getränke, das herzhaftes Essen und die musikalische Begleitung durch die Dorfmusik und die Tambouren sorgten für eine gemütliche Atmosphäre und liessen die Teilnehmer den Abend entspannt ausklingen.
Wir bitten alle Teilnehmer in Zukunft, die bereitgestellten Abfallsäcke zu nutzen und den Müll nicht achtlos auf der Strasse liegenzulassen, um die Umwelt zu schonen.
Der Gewerbeverein Höri möchte sich herzlich bei der Küchencrew, der Feuerwehr Höri-Hochfelden, den Musikern, den Tambouren, den grosszügigen Spendern und allen freiwilligen Helfern bedanken, die durch ihren Einsatz zum Erhalt und Weiterbestehen dieser langjährigen Tradition beigetragen haben.
Herzlichen Dank an die Sponsoren des Räbeliechtliumzug 2024:
Atümat AG | PolyIT GmbH |
Baltensperger AG | Polyton GmbH |
Eberhard Kies + Transport AG | Richner Stahlbau AG |
Hiltebrand Kunstschlosserei AG | Sandro Maag Plattenbeläge und Ofenbau AG |
HPK Malergeschäft | Sefiltec AG |
Matthias Haab AG | Walter Maag Plattenbeläge |
Moto 91 AG | Winklinger Verputz GmbH |
Text & Bilder: Bruno Podetti