WIR SCHAFFEN VERBINDUNG!
Donnerstag, 22. Mai 2025 (16:30 - 22:30)

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,
Geschätzte Gewerbefreunde,

Wir freuen uns sehr, Sie alle herzlich am Donnerstag, 22. Mai 2025, zu unserer 171. Generalversammlung einladen zu dürfen! Seit 1855 ist beim KGV Usus, die GV in den Bezirken des Kantons abzuhalten. Dies zeigt unsere Verbundenheit mit unserer starken KMU Basis in den Bezirken. 170 Jahre später gibt es den KMU- und Gewerbeverband mit seinen 17'000 Mitgliederfirmen immer noch. Mehr noch, der KGV ist heute sehr gut aufgestellt und sorgt mit seiner Arbeit für Rahmenbedingungen, in welchen sich KMU erfolgreich entwickeln können.

Beim KGV ist es eine schöne Tradition, dass die beiden jährlich stattfindenden Grossanlässe wie die Generalversammlung im Frühjahr und der Herbstkongress gleichzeitig als Treffpunkt unserer Delegierten mit Vertretern aus der Politik, befreundeten Verbänden und Organisationen oder Sympathisanten genutzt werden. Also auch eine ideale Gelegenheit, das persönliche Netzwerk zu pflegen.

Die diesjährige GV findet turnusgemäss im Bezirk Andelfingen statt. Wir danken dem Bezirksgewerbeverband Andelfingen ganz herzlich für die Gastfreundschaft. Es freut uns, wenn wir zahlreiche Delegierte und Gewerbefreunde zur 171. Generalversammlung in Oberstammheim begrüssen dürfen.

Datum / Ort
Donnerstag, 22. Mai 2025, Landgasthof zum Schwert, Hauptstrasse 7, 8477 Oberstammheim

Teilnahme
Delegationen von Gewerbevereinen und Berufsverbänden und gute Partner des KGV sind herzlich eingeladen, an der Generalversammlung teilzunehmen. Der Anlass ist kostenlos. Wir bitten Sie um Verständnis, dass wir bei unentschuldigtem Nichterscheinen (nach Anmeldung) aufgrund der vorreservierten Plätze und Speisen einen Unkostenbeitrag von CHF 80.– in Rechnung stellen werden.

Anmeldung
Interessierte Mitglieder werden gebeten, ihre Anmeldungen schriftlich bis spätestens zum 8. Mai 2025 an den Vorstand des Gewerbevereins Höri zu senden. Der Vorstand wird dann die Delegierten beim KGV anmelden.

https://gewerbehoeri.ch/Anmeldung/250522

Stimmrecht
Gemäss Art. 13 der Statuten sind stimm- und wahlberechtigt:

  • Mitglieder des Vorstands-Ausschusses und des erweiterten Vorstandes
  • Präsidenten der Bezirksgewerbeverbände (oder Stellvertretung)
  • Präsidenten der örtlichen Gewerbevereine (oder Stellvertretung)
  • Präsidenten der dem KGV angeschlossenen Berufsverbände und Organisationen (oder Stellvertretung)
  • Einzelmitglieder

Anträge
Anträge sind bis zum 8. Mai 2025 an die KGV-Geschäftsstelle schriftlich einzusenden.

Anreise/Lage
Der Landgasthof zum Schwert ist mit dem ÖV ordentlich erreichbar (2x Umsteigen).
Haltstelle Oberstammheim, Post (SBB App) eingeben.
Parkplätze rund um den Landgasthof Schwert sind genügend vorhanden.

Programm

16:30 Uhr Türöffnung – Welcome Apéro
17:00 Uhr Generalversammlung
 
  1. Grussbotschaft des Bezirksgewerbeverbandes Andelfingen
    Urs Berger
  2. Präsidialadresse Werner Scherrer
  3. Wahl der Stimmenzähler
  4. Protokoll der 170. Generalversammlung vom 23. Mai 2024
    (online einsehbar unter kgv.ch/protokolle)
  5. Jahresbericht 2024
  6. Jahresrechnung 2024
  7. Budget 2025
  8. Wahl der Revisionsstelle
  9. Ersatzwahlen in den KGV Vorstand
  10. Behandlung von Anträgen
    (Anträge sind bis zum 8. Mai 2025 an die KGV-Geschäftsstelle einzusenden)
  11. Ehrung Kantonsratspräsident 2024/25 Jürg Sulser
  12. Offenes Mikrofon – Verschiedenes
18:15 Uhr Gastreferat von Thomas Bucheli,
Meteorologe und Redaktionsleiter SRF Meteo
«Wetterprognosen am TV: Show oder Wissenschaft?»
  Im Anschluss: Fragen aus dem Publikum
19:00 Uhr Apéro
20:00 Uhr Eröffnung des Banketts
22:30 Uhr Offizieller Schluss

Wir freuen uns auf Sie!